1. Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
2. Grundlagen der Pharmakologie des Nervensystems
3. Cholinerge Systeme
4. Noradrenerge und adrenerge Systeme
5. Serotonerges System
6. Histaminerges System
7. Analgetika
8. Lokalanästhetika
9. Inhalations- und Injektionsanästhetika
10. Sedative und Hypnotika
11. Antiepileptika
12. Zentrale Muskelrelaxantien
13. Antiparkinsonmittel
14. Psychopharmaka
15. Derivate des Arachidonsäurestoffwechsels
16. Immunpharmakologie, Pharmaka für rheumatische Erkrankungen
17. Pharmaka für Herzerkrankungen
18. Pharmaka für Gefäß- und Kreislauferkrankungen, Hypertonietherapie
19. Therapie des peripheren Kreislaufversagens
20. Diuretika
21. Pharmakologie der Hämostase
22. Pharmakotherapie gastrointestinaler Erkrankungen
23. Purinstoffwechsel, Pharmakotherapie der Gicht
24. Fettstoffwechsel, Lipidsenker
25. Antidiabetika, Behandlung der Adipositas
26. Hypothalamische und hypophysäre Hormone
27. Nebennierenrindenhormone
28. Sexualhormone
29. Schilddrüsentherapeutika
30. Calciumstoffwechsel
31. Eisenstoffwechsel
32. Vitamine und Spurenelemente
33. Antiinfektive Therapie
34. Tumortherapeutika
35. Wichtige Gifte und Vergiftungen