Das Hauptziel dieser Forschungsarbeit besteht darin, vergleichende Studien der in den USA gemäß den Bestimmungen von SAS Nr. 99 und dessen britischem/internationalem Äquivalent ISA 240 angewandten Betrugsbewertungstechniken durchzuführen. Die Ähnlichkeiten sollen kritisch bewertet, die Unterschiede evaluiert und die Kritik an beiden Prüfungsregimen weiter betrachtet und gegenübergestellt werden. Die Prüfungserwartungslücke soll untersucht werden, um kritisch zu prüfen, ob die Standards dazu beigetragen haben, die Prüfungserwartungslücke zu verringern. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden für diejenigen, die an grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten beteiligt sind, und für Befürworter eines universellen Systems, das unabhängig von der Verwendung der US-amerikanischen oder britischen/internationalen Leitlinien die Qualität der Prüfung in Bezug auf die Verantwortung der Prüfer für Betrug nicht beeinträchtigt, beruhigend sein. Sie zeigen auch die Bemühungen, die die Standardsetzer durch SAS 99 und ISA 240 unternommen haben, um die Erwartungslücke zu verringern.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-59020-8 (9786208590208)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Bryant Akonjang é um contabilista certificado pela Association of Chartered Certified Accountants (ACCA) no Reino Unido. Tem anos de experiência de trabalho como contabilista e auditor, tanto na prática como em empresas. Tem também um mestrado em Contabilidade Forense pela Universidade de Portsmouth - Reino Unido.