Eine Photovoltaikanlage, insbesondere in großen Leistungsszenarien, wird in der Regel im Verbund mit dem Netz betrieben. Um eine ordnungsgemäße Synchronisierung zwischen Netz und PV-Anlage zu erreichen, ist es notwendig, Regelungsalgorithmen zu verwenden. Im ersten Fall wird ein MPPT-Regler implementiert, um die maximale Leistung aus den PV-Anlagen zu extrahieren, und in der zweiten Phase, um die Übertragung von Wirk- und Blindleistung vom Wechselrichter und dem Netz zur Last zu steuern, ist es notwendig, Referenzströme zu schätzen, indem ein adaptiver Filteralgorithmus für diese Schätzung verwendet wird. Um eine effektive Netzsynchronisation der PV-Anlage zu erreichen, wird ein Kuckuckskonzept zur Netzintegration für die Nachführung der maximalen Leistung, die Theorie der momentanen Leistung für die Schätzung des Referenzstroms des Wechselrichters und ein Sliding-Mode-Controller für die Erzeugung geeigneter Schaltsignale des Wechselrichters eingesetzt. Dieses vorgeschlagene System soll in MATLAB/Simulink implementiert werden.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-25944-1 (9786207259441)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Mrs.SAI PALLAVI AKKISETTI M.Tech(Ph.D) ASSISTENT PROFESSOR.Frau JAYA LAKSHMI REDDY M.Tech(Ph.D) ASSISTENZPROFESSORIN.