Flächenverbrauch, Klimawandel und der Rückgang der biologischen Vielfalt bedrohen gleichermaßen Umwelt- und Lebensqualität.
Der Gesetzgeber steht dabei vor der Aufgabe, durch regulierende Gestaltung einen effektiven und effizienten Instrumentenmix zu schaffen. Eine gewichtige Rolle kommt dabei dem Planungsrecht zu.
Dieser Band gibt die Ergebnisse einer Tagung wieder, welche die Akademie für Natur- und Umweltschutz und das Umweltbundesamt gemeinsam veranstalteten. Die Publikation zeigt, welche Potenziale das gegenwärtige Planungsrecht zum Schutz der Umwelt aufweist und mit welchen Handlungsansätzen Planer das Recht besser anwenden und der Gesetzgeber das Recht umweltschutzorientiert fortentwickeln kann.
Reihe
Sprache
Illustrationen
14
14 s/w Abbildungen
14 schw.-w. Abb.
Gewicht
ISBN-13
978-3-8047-2509-6 (9783804725096)
Schweitzer Klassifikation