In dem gründlich recherchierten Buch wird die große Schauspielerin in Wort und Bild vorgestellt. Sie galt als "Callas des Wortes" und bedeutendste Tragödin der deutschen Bühne. Mit Rollen wie Iphigenie, Medea, Phädra, aber auch Mirandolina und Winnie in Becketts "Glückliche Tage" profilierte sie sich als eine der herausragendsten Schauspielerinnen deutscher Sprache. Auch in ihren Lesungen brillierte sie bis zum Schluss durch ihre hohe Sprechkunst und Präsenz. Die Abbildungen zeigen Ausdruckskraft und Wandlungsfähigkeit der Schauspielerin. Ein ausführliches Verzeichnis ihrer Rollen und Lesungen machen das Buch auch zu einem Kompendium des deutschsprachigen Theaters in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
mit Klappen
Maße
Höhe: 26.4 cm
Breite: 17.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88331-145-6 (9783883311456)
Schweitzer Klassifikation