»Aitmatow erzählt von großen Gefühlen, von Mut und Einsicht, Glück und Untergang. Diese Geschichten sind so schön, dass man sie seinen besten Freunden jedes Jahr wieder zum Präsent machen möchte.« buch aktuell
Rezensionen / Stimmen
»Aitmatows schönste Prosa!«
»Aitmatow erzählt von großen Gefühlen, von Mut und Einsicht, Glück und Untergang. Diese Geschichten sind so schön, dass man sie seinen besten Freunden jedes Jahr wieder zum Präsent machen möchte.«
»Die drei schönsten Liebesgeschichten des großen krigisischen Autors in einem Band.«
»Drei seiner mitreißenden Schicksalsbücher sind nun in >Liebesgeschichten< zusammengefasst. Genau gesehen sind es keine Liebes-, sondern Lebensgeschichten über Heimatwurzeln, Aufbruch und sozialen Umbruch, die Aitmatow in bestechend einfacher, erdverbundener Sprache beschreibt. Eine fesselnde, zeit- und grenzenlose Ausgabe.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20221-4 (9783293202214)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tschingis Aitmatow, 1928 in Kirgisien geboren, arbeitete nach der Ausbildung an einem landwirtschaftlichen Institut zunächst in einer Kolchose. Nach ersten Veröffentlichungen zu Beginn der Fünfzigerjahre besuchte er das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau und wurde Redakteur einer kirgisischen Literaturzeitschrift, später der Zeitschrift Novyj Mir. Mit der Erzählung Dshamilja erlangte er Weltruhm. Tschingis Aitmatow verstarb am 10. Juni 2008 im Alter von 79 Jahren.
Übersetzung
Juri Elperin, geboren 1917 in Davos, war Zeit seines Lebens als Übersetzer aus dem Russischen und Deutschen für Verlage in der Sowjetunion, der DDR und Westdeutschland tätig. Er lebt in Berlin.