Die Arbeit untersucht das Konzept der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen. Sie analysiert vertieft ihre normativen Grundlagen und bestimmt die institutionellen Merkmale. Das Augenmerk liegt außerdem auf den völker- und staatsrechtlichen Bezügen. Die Untersuchung macht drei Vorschläge, wie das Konzept der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen in Deutschland umgesetzt werden kann. Besondere Berücksichtigung findet dabei das im Jahre 2001 gegründete Deutsche Institut für Menschenrechte. Einer Nationalen Menschenrechtsinstitution kommt bei der Geltungssicherung von Menschenrechtsstandards eine bisher wenig erkannte Bedeutung zu.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-51551-8 (9783631515518)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Nationale Implementierung von Menschenrechten - Nationale Menschenrechtsinstitutionen: ein Konzept zur nationalen Implementierung von Menschenrechten - Die Pariser Prinzipien - Vier Modelle - Förderung der Menschenrechte durch die australische Menschenrechtskommission - Implementierung von Menschenrechten in Deutschland - Aufbau einer Nationalen Menschenrechtsinstitution in Deutschland.