Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine Übersicht über die wichtigsten Schutzrechte und stellt die einzelnen Themen wie Entstehung, Übertragbarkeit, Durchsetzung etc. jeweils für alle Schutzrechte gemeinsam dar. Hierdurch werden das Verständnis für die übergreifenden Grundlagen und der Blick für das Gesamtsystem gefördert. Da auch in der Praxis häufig Produkte von mehreren Schutzrechten parallel geschützt werden, ergibt sich durch diese Darstellungsweise eine höhere Praxistauglichkeit. Sönke Ahrens gibt Handlungsanweisungen für den Schutz eigener geistiger Leistungen und vermittelt das erforderliche Problembewusstsein zur Vermeidung der Verletzung von Rechten Dritter. Dies wird nicht durch die Darstellung möglichst vieler Details, sondern durch die Vermittlung der Grundlagen, gesetzgeberischen Intentionen und Gesetzesstrukturen erreicht und anhand von ausgewählten Praxisfällen illustriert.
Dieses Lehrbuch eignet sich insbesondere für Studierende zur Vorbereitung sowohl von Klausuren als auch von Abschlussarbeiten. Daneben ist es aufgrund der Handlungsorientierung und der Darstellung der besonders praxisrelevanten Themen des Lizenzrechts, der Produktpiraterie sowie der Bedeutung des Geistigen Eigentums im Rahmen von Unternehmenskäufen auch für Praktiker gut geeignet.
In der 2. Auflage wurden insbesondere die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb und die Verordnung zur Änderung der Gemeinschaftsmarkenverordnung berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
20
1 farbige Tabelle, 1 farbige Abbildung, 20 s/w Abbildungen
20 schwarz-weiße und 1 farbige Abbildungen, 1 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-14312-1 (9783658143121)
DOI
10.1007/978-3-658-14313-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Sönke Ahrens ist Professor für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Hamburg.
Autor*in
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
KennzeichenUrheberrechte und verwandte SchutzrechteDesignPatente und GebrauchsmusterInternationale SchutzrechteEntstehung von SchutzrechtenEintragungs- und LöschungsverfahrenPrioritätsprinzipSchutzbereich und VerletzungSchutzgrenzenÜbertragung und LizenzierungArbeitnehmer und Geistiges EigentumErlöschen von SchutzrechtenLauterkeitsrechtAnsprücheVerfahrenSchutz vor ProduktpiraterieGeistiges Eigentum und Lauterkeitsrecht in der Due Diligence