Alle Informations- und Kommunikationstechnologien, die heute in den Unternehmen und Betrieben eingesetzt werden, sind dazu geeignet, die Leistung und das Verhalten der Mitarbeiter zu überwachen. Der Arbeitnehmerdatenschutz hat die Aufgabe, einem Missbrauch vorzubeugen. Er zählt daher zu den zentralen Beteiligungsrechten der Betriebsräte. Der neue Leitfaden bereitet dieses sensible Thema umfassend, systematisch und praxisnah auf. Die Autoren analysieren die Systeme und beschreiben deren Gefahrenpotenziale. Auf dem Prüfstand stehen: Telefon/Handy, Internet/E-Mail, Arbeitszeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Skill-Datenbanken, Systeme für Vertrieb/CRM, Logistik, Controlling u.v.m.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
ISBN-13
978-3-7663-3329-2 (9783766333292)
Schweitzer Klassifikation
Werner Ahrens, Diplomsoziologe, DV-Organisator, Organisationsprogrammierer, von 1990 bis 2004 Berater bei der TBS NRW e.V.
Jochen Konrad-Klein, Diplom Volkswirt, Softwareentwickler bei Siemens, seit 1988 Berater bei der TBS NRW e.V.