Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die weitreichenden Veränderungen des Privatinsolvenzrechts durch die Reform aus dem Jahr 2014 beschäftigen die Praxis intensiv. Die Strukturveränderungen haben zu vielfältigen Problemen geführt, etwa ob durch die Eingangsentscheidung aus § 287a InsO die Sperrfristrechtsprechung des BGH vollständig oder nur partiell abgelöst ist. Auch die neue Anfechtungsbefugnis des Insolvenzverwalters im Verbraucherinsolvenzverfahren konnte sich bislang wegen der erheblichen tatsächlichen und rechtlichen Schwierigkeiten nur unzureichend durchsetzen.
Offene Themenbereiche bilden zudem die veränderten Versagungsregeln der §§ 290, 297a InsO und die zusätzlichen Privilegierungstatbestände aus § 302 Nr. 1 InsO. Neue Diskussionsschwerpunkte haben sich etwa beim Beratungserfordernis nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO oder der sofortigen Restschuldbefreiung in Verfahren ohne Forderungsanmeldung ergeben. In der Neuauflage des Buchs werden die Reform des Privatinsolvenzrechts und die aktuellen Entwicklungen umfassend analysiert und praxistaugliche Antworten auf die zahlreichen drängenden Fragen gegeben.
Rezensionen / Stimmen
„Die von ihm jeweils aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten sind unmittelbar umsetzbar und knüpfen immer wieder streng am gesetzlichen Regelungskanon an [...]. Die 2. Auflage ist nicht nur punktuell verbessert, sondern insgesamt so gut überarbeitet, dass es nur rundum zum Kauf empfohlen werden kann [...] es lohnt sich in jeder Hinsicht!“ (Prof. Dr. Hans Haarmeyer zur Vorauflage, in: ZInsO 50/2015)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schuldnerberater, Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, alle insolvenz- und sanierungsrechtlich tätigen Berater
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14 cm
ISBN-13
978-3-8145-1013-2 (9783814510132)
Schweitzer Klassifikation