Bei der Buchpiraterie handelt es sich um die illegale Vervielfältigung von Büchern und anderen Druckerzeugnissen und deren Vertrieb/Verkauf mit Gewinnabsicht. Sie gehört zu den Merkmalen einer korrupten Gesellschaft, in der persönliche Interessen Vorrang vor dem Engagement für die Werte des Staates haben. Es handelt sich um ein Verbrechen, das nicht nur das kreative Potenzial der Gesellschaft beeinträchtigt, indem es den Urhebern ihre legitimen Rechte vorenthält, sondern auch all jenen wirtschaftliche Verluste zufügt, die ihr Geld in die Herausgabe der Bücher zur Nutzung durch die Endverbraucher investiert haben. Das Buch ist eine Studie, die durchgeführt wurde, um den Beitrag der nigerianischen Urheberrechtskommission zur Bekämpfung der Buchpiraterie in Nigeria zu untersuchen. Wer das Buch liest, wird hoffentlich mit den grundlegenden Kenntnissen über die Ursachen der Buchpiraterie in Nigeria, die Arten der meist raubkopierten Bücher, die von der nigerianischen Urheberrechtskommission ergriffenen Maßnahmen gegen die Buchpiraterie, die Wirksamkeit der zur Eindämmung der Bedrohung ergriffenen Maßnahmen und die Auswirkungen der Buchpiraterie auf das Buchgeschäft in Nigeria ausgestattet sein.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-5-74161-0 (9786205741610)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Ibrahim Ahmadu è attualmente bibliotecario universitario ad interim presso il Kano State College of Education and Preliminary Studies. Ha conseguito la laurea e il master in biblioteconomia e scienze dell'informazione rispettivamente presso l'Università Bayero e l'Università Ahmadu Bello, Zaria. Attualmente sta svolgendo il dottorato di ricerca in biblioteconomia.