Algerien ist ein Land mit alter wechselvoller Geschichte, geprägt von den Einflüssen afrikanischer, orientalischer und mediterraner Kulturen, ein Schmelztiegel vieler Völker und Stämme. Die lange Mittelmeerküste mit Sandstränden und verträumten Buchten lädt zum Baden ein und lockt mit antiken Ausgrabungen. Oasenrundfahrten und die Schönheiten der Sahara beeindrucken jeden Besucher. Bei Expeditionen und Kameltrekking lernt man die Kultur der Tuareg kennen. Dieser Reiseführer informiert über die Vergangenheit und die Gegenwart des Landes und gibt einen Einblick in die Gebräuche seiner Bewohner. Die ausführlichen Reiseinformationen führen den Urlauber zu Erholungsorten, den Historiker zu geschichtlich interessanten Plätzen, den Naturliebhaber und Wüstenfreund durch die Weite der Sahara.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Sprache
Illustrationen
17
200 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 17 Karten
durchg. farb., zahlr. Fotos u. Klappktn.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-155-7 (9783897941557)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Das Wichtigste in Kürze 12
Entfernungstabelle 14
Als Gast in Algerien 15
Land und Leute 16
Algerien im Überblick 18
Der Maghreb zwischen Afrika, Europa und Orient 19
Geographie 21
Lage und Gliederung 22
Klima und Reisezeit 28
Algeriens Pflanzenwelt 33
Algeriens Tierwelt 44
Geschichte Algeriens 50
Steinzeit und Bronzezeit 50
Phönizier, Römer und Byzantiner 52
Die Zeit der Araber 53
Die Zeit der Türken 56
Kolonialmacht Frankreich 58
Algerien nach der Unabhängigkeit 61
Aktuelle politische Situation 62
Geschichte im Überblick 64
Wirtschaft und Gesellschaft 67
Landwirtschaft 70
Bodenschätze und Industrie 70
Wirtschaftliche Probleme 73
Tourismus und Handel 76
Die Bevölkerung 77
Die Sprachen Algeriens 80
Algeriens Bildungswesen 82
Religion, Kunst und Kultur 84
Der Islam 84
Sitten und Gebräuche 92
Kunst des Islam 94
Musik 97
Literatur 103
Die algerische Küche 105
Typische Gerichte 106
Weine 109
Die Sahara 111
Enstehung der Wüste 111
Wüstenkontinent Sahara 112
Wüstenklima 113
Landschaftsformen der Wüste 114
Der Ahaggar 117
Oasen 121
Die Imuhar (Tuareg) 125
Geschichte der Imuhar 126
Gesellschaftsgruppen 129
Traditionen und Kultur 132
Der Norden 142
Algier 144
Geschichte 144
Sehenswürdigkeiten 146
Ausflüge von Algier 152
Algier-Informationen 154
Von Algier nach Oran 159
Sidi Fredj und Zeralda 159
Kbor Roumia 160
Tipaza 162
Cherchell 167
Die Türkisküste 168
Von Algier nach Oran im Landesinneren 168
Oran 174
Geschichte 175
Sehenswürdigkeiten 176
Ausflüge von Oran 178
Von Oran nach Tlemcen 183
Tlemcen 183
Die Umgebung von Tlemcen 187
Von Algier nach Annaba 189
Auf der Küstenstraße nach Béjaïa 189
Die Kabylei 190
Béjaïa 190
Zwischen Béjaïa und Skikda 194
Skikda 195
Annaba 196
Von Algier nach Tebessa 202
Sétif 202
Djemila 203
Constantine 208
Geschichte 208
Sehenswürdigkeiten 209
Die Umgebung von Constantine 213
Tiddis 214
Tebessa und Umgebung 215
Die Altstadt von Tebessa 216
Die Umgebung von Tebessa 217
Von Algier ins Aurès-Gebirge 218
Batna 218
Lambèse (Lambaesis) 219
Timgad 220
Aurès-Massiv 225
Oasen der nördlichen Sahara 226
Mögliche Reiserouten 228
Von Biskra nach El Goléa 228
Biskra 228
Großer Östlicher Erg 230
El Oued - der Souf 230
Touggourt 234
Zwischen Touggourt und Quargla 237
Ouargla 237
Zwischen Quargla und Ghardaïa 240
Ghardaïa 240
Beni Isguen 244
Zwischen Ghardaïa und El Menéa 245
El Menéa (El Goléa) 246
Entlang dem Westlichen Erg 248
Timimoun 248
Oasen des Touat und Tidikelt-Ebene 251
Die >Straße der Palmen< 253
Béchar 256
Der Sahara-Atlas 257
Über Djelfa zurück nach Algier 260
Der Große Süden - Le Grand Sud 266
Die klassische Sahara-Route 268
Plateau de Tademait 268
In Salah 270
Arak-Schlucht 272
Teffedest-Gebirge 274
Abalessa 275
Tamanrasset 277
Exkursionen von Tamanrasset 280
Ahaggar-Gebirge 280
Das Tassili n'Ahaggar 285
Mouydir-Gebirge 286
Adrar n'Ahnet 286
Tin Rherho und Tim Missaou 287
Richtung Süden und Südwesten 288
Kameltrekking 292
Zum Tassili n'Ahaggar 292
Karawane von Tamanrasset nach Djanet 296
Die östliche Sahara-Route 297
Hassi Messaoud 297
Plateau du Tinrhert 297
Felsmalereien um Illizi 299
Das Tassili n'Ajjer 300
Felszeichnungen des Tassili n'Ajjer 301
Djanet 304
Exkursionen und Kameltrekking ab Djanet 306
Felsmalereien im Tassili n'Ajjer 306
Oued Djerad 308
Tassili Tadrart 308
Oued Issendilène 310
Afara 310
Von Djanet nach Tamanrasset 311
Sprachführer 321
Reisetipps von A bis Z 330
Sicherheitshinweise 357
Glossar 358
Algerien im Internet 359
Literaturhinweise 362
Danksagung/Die Autorin 363
Register 365
Bildnachweis 368
Kartenregister 372
Essays
Der Maghreb und der Orient 24
Die Dattelpalme 37
Das Kamel 48
Die Petroliers der Sahara 72
Die algerische Identität 81
Die Moschee 90
Die Musik des Rai 99
Feiertage und Feste 100
Reisende in der Sahara 119
Die Teezeremonie 141
Die Fremdenlegion 172
Die Kabylen 193
Der heilige Augustinus 201
Durchquerung der Sahara im Automobil 236
Die Mozabiten 263
Faszination Wüste 290
Legenden der Imuhar 313
Pater Charles de Foucauld 327
Emir Abd el Kader 328
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de