Die Kunst des selbstbestimmten Lebens:
Psychologische Perspektiven für eine vernünftige Lebensgestaltung
Dieses Buch ist das Ergebnis intensiver Diskussionen und tiefgründiger Gespräche im Rahmen psychologischer Analysen. Im Zentrum stehen Fragen nach Verantwortung und der Fähigkeit, das eigene Leben aktiv in die Hand zu nehmen.
Während Denker wie Immanuel Kant das selbständige Denken und die Bedeutung der Vernunft hervorhoben, eröffneten Psychologen wie Sigmund Freud, Alfred Adler und ihre Nachfolger neue Wege, um die menschliche Psyche und die ihr zugrunde liegenden Gefühle zu verstehen sowie ein naturverbundenes Lebensziel verfolgen zu können
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8260-9132-2 (9783826091322)
Schweitzer Klassifikation
Friedhelm J. Adrian, Diplomierter Psychologe, geboren 1936 in Oberhausen, Deutschland. 1957 Umsiedlung nach Zürich. 1961 Studium Maschinenbau am Technikum in Zürich. 1965 Abschluss als Maschinenbauingenieur. 1967 Berufsschullehrer an der Berufsfachschule Zürich. 1987 Studium der Psychologie am Alfred Adler-Institut SGIPA in Zürich. 1991 Diplom als Psychologe. Seit über zwanzig Jahren Mitarbeit an der Zürcher Schule für Psychotherapie. Veröffentlichung von Fachbüchern und Schriften im Bereich Tiefenpsychologie und Pädagogik.