Reprint, Festeinband, 1202 Seiten. Adressbuch der Stadt Erfurt mit den 137 umliegenden Orten - 1924
FOLGENDE ORTSCHAFTEN SIND IM BUCH ENTHALTEN:
Alach, Alperstedt, Andisleben, Apfelstädt, Azmannsdorf, (Bachstedt s. Markvippach), Bechstedtstraß, Bechstedtwagd, Berlstedt, Bienstädt, Bindersleben, Bischleben (mit Stedten), Büßleben, Cobstädt, Dachwig, Dielsdorf, Dittelstedt, Döllstädt, Eckstedt, Egstedt, Eichelborn, Eischleben, Elxleben a. G., Elxleben ü. St., Ermstedt, Friedrichsdorf, Frienstedt, Gamstädt, Gebesee, Gierstedt, Gispersleben-Kiliani, Gispersleben-Viti, Gottstedt, Grabsleben, Gräfentonna, Großballhausen, Großfahner, Großmölsen, Großrettbach, Großrudestedt, Großvargula, Gügleben, Gutendorf, Haarhausen, Haßleben, Hayn, Henschleben, Herbsleben, Hochheim, Hochstedt, Holzhausen, Hopfgarten, Hottelstedt, Ingersleben, Isserode, Kerspleben, Kirchheim, Kleinballhausen, Kleinfahner, Kleinmölsen, Kleinrettbach, Kleinrudestedt, Kleinvargula, Klettbach, Kornhochheim, Kranichborn, Kranichfeld, Kühnhausen, Linderbach, (Luthersborn s. Weißensee), Marbach, Markvippach m. Bachstedt, Meckfeld, Melchendorf, Mittelhausen, Möbiusburg, Mönchenholzhausen, Molsdorf, Mühlberg, Nauendorf, Neudietendorf, Neumark, Niedernissa, Niederzimmern, Nöda, Nohra, Nottleben, Obernissa, Ollendorf, Ottmannshausen, Ottstedt, Rhoda b. Bischleben, Riechheim, Riethnordhausen, Ringleben, Rockhausen, Röhrensee, Rohda (S. W.), Salomonsborn, Schallenburg, Schellroda, Schloßvippach, Schmira, Schwansee, Schwerborn, Schwerstedt m. Gut Stödten, Schwerstedt (S. W.), Sömmerda, Sohnstedt, (Stedten s. Bischleben), Stotternheim, (Stödten-Gut s. Schwerstedt), Straußfurt-Gemeinde, Straußfurt-Gut, Sülzenbrücken, Tennstedt, Thalborn, Thörey, Tiefthal, Töttelstädt, Töttleben, Tonndorf, Tröchtelborn, Troistedt, Tunzenhausen, Udestedt, Urbich, Utzberg m. Hopfgarten, Vehra, Vieselbach, Vippachedelhausen, Wallichen, Walschleben, Waltersleben, Wandersleben, Weißensee m. Luthersborn, Werningshausen, Werningsleben, Windischholzhausen, Witterda, Wundersleben, Zimmernsupra
INHALT:
I. Teil
Inhaltsübersicht und Schlagwort-Register zum Behördenteil und Branchenverzeichnis
II. Teil
Städtische, Reichs- und Preußische Staats-Behörden. Provinzialverwaltungen. Kirchen und Kirchengemeinden. Schulen und Bildungsanstalten. Gesundheitswesen. Krankenanstalten und Krankenkassen. Badeanstalten. Handelskammer, Handwerkskammer, Innungen. Erfurter Elektrische Straßenbahn. Vereine.
III. Teil
Verzeichnis der Einwohner und Firmen der Stadt Erfurt in alphabetischer Ordnung.
IV. Teil
Verzeichnis der Straße und Häuser in alphabetischer Reihenfolge unter Berücksichtigung der angrenzenden und durchschneidenden Straßen mit Angabe der Hauseigentümer und Mieter.
V. Teil
Geschäftsanzeiger
VI. Teil
Einwohnerverzeichnis der Gemeinden der Umgebung Erfurt.
VII. Teil
Brachen-Verzeichnis - Gewerbe, Handel und Industrie der Stadt Erfurt mit 137 umliegenden Orten alphabetisch nach Branchen geordnet. (Vergleiche das Schlagwortregister im I. Teil)
VIII. Teil
Vergnügungsanzeiger