Wie werden ältere und alte Menschen im Journalismus repräsentiert? Werden sie als Teilhabende sichtbar oder als >Andere< ausgeschlossen? Shari Adlung verbindet Altersforschung mit Kommunikationswissenschaft und schlägt eine Konzeptualisierung des Alters als Ungleichheitsdimension vor. Dabei betont sie die Notwendigkeit von intersektionalen Analysen und setzt ihr empirisches Vorgehen in zwei Case Studies um: Die Verschränkung von Alter und Geschlecht spielt eine entscheidende Rolle bei der journalistischen Sichtbarmachung von Brigitte Macron, während Alter und Behinderung in der Corona-Berichterstattung zu zentralen Dimensionen von Ungleichheitskonstruktionen werden.
Rezensionen / Stimmen
»Insgesamt bietet das Buch von Shari Adlung wichtige Einblicke in die journalistische und mediale Praxis der Darstellung von Altern und Altsein.«
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2023
Freie Universität Berlin
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
14
14 farbige Abbildungen
32 Farbabbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7159-9 (9783837671599)
Schweitzer Klassifikation