Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Handbuch schafft eine Verbindung zwischen dem Umsatzsteuerrecht und dem unternehmensrelevanten Strafrecht. Dafür werden sowohl die Grundlagen und typischen Risikofelder der Umsatzsteuer als auch die Grundlagen des Steuerstrafverfahrens und die Besonderheiten des Umsatzsteuerstrafrechts präzise dargestellt.
Ebenso wird die Schnittstelle zwischen Umsatzsteuer und Zoll aus steuerrechtlicher und strafrechtlicher Sicht erläutert. Verantwortliche und Mitarbeiter in Unternehmen sowie ihre Berater können so umsatzsteuerliche Sachverhalte richtig und optimal zugunsten des Unternehmens beurteilen. Sie sind in der Lage, strafrechtliche und Compliance-Risiken zu erkennen und zu vermeiden.
Das Handbuch vermittelt Rechtssicherheit im Umgang mit den Behörden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4149-1 (9783811441491)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Markus Adick ist Rechtsanwalt in einer auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierten Kanzlei.
Dr. Carsten Höink, Rechtsanwalt, Steuerberater und Dipl.-Finanzw., und Gabriel Kurt, Rechtsanwalt und Steuerberater, sind Spezialisten für alle Fragen zur Umsatzsteuer. Beide sind geschäftsführende Gesellschafter der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der AWB Steuerberatungsgeselschaft mbH.