Berlin hat zwei Weltkriege überstanden, wurde während des Kalten Krieges durch die Mauer geteilt und nach deren Fall wiedervereint: Heute ist die Stadt eines der Kultur- und Machtzentren Europas. Dieses Buch präsentiert die Geschichte Berlins von 1860 bis heute in Fotografien, Porträts und Luftaufnahmen. Mehr noch als historische Ereignisse stehen dabei die Menschen im Fokus: in ihren hoffnungsvollen und entschlossenen Gesichtern spiegelt sich Berlins unsterbliche Seele.Über diese Reihe: Jeder Band aus TASCHENs Piccolo-Reihe Portrait of a City fängt die Vitalität und Geschichte einer berühmten Stadt ein und kondensiert sie zu einer mit 150 Fotos, informativen Bildunterschriften und inspirierenden Zitaten gespickten liebevollen Hommage.
Rezensionen / Stimmen
"Fotografische Reisen durch Vergangenheit und Gegenwart einiger der ikonischsten Metropolen der Welt."
Cara (Aer Lingus), Dublin
"Das sind gekürzte Versionen von größeren Ausgaben. sie fühlen sich aber vollständig an, liegen gut in der Hand, und die fantastischen Vintage-Fotos und poetischen Zitate und Bildunterschriften sind auch immer noch drin. Es ist ermutigend, dass man für diesen Preis so gute Bücher bekommt."
The American, London
"Die ganze Großartigkeit der deutschen Hauptstadt und ihrer turbulenten Geschichte. Wer sich für die Geschichte Berlins und Fotografie von Weltniveau interessiert, muss dieses Buch im Regal stehen haben."
Amateur Photographer, London
"Prallvoll mit fantastischen Bildern einer Stadt, die in stetem Wandel ist und oft genug im Brennpunkt der Geschichte stand."
The Sunday Telegraph, London
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Maße
Höhe: 16.6 cm
Breite: 11.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8365-3218-1 (9783836532181)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber:Hans Christian Adam studierte Psychologie, Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaft in Göttingen und Wien. Als Spezialist für historisches Bildmaterial hat er zahlreiche Artikel und Bücher, u.a. zur Reise- und Kriegsfotografie, publiziert. Für TASCHEN hat er die Titel Edward Sheriff Curtis: Die Indianer Nordamerikas, Karl Blossfeldt, Eugène Atget: Paris und Berlin, Porträt einer Stadt herausgegeben.