NSA-Affaire oder Bankdatendiebstahl: Das Bedrohungspotential von Wirtschaftsspionage nimmt zu. Prävention und Schutz sind daher zentrale Anliegen der Unternehmen, zeichnen aber auch die Attraktivität des Wirtschafts-, Finanz und Forschungsstandortes Schweiz insgesamt aus. Dieser Tagungsband versucht, das Phänomen der Wirtschaftsspionage unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu analysieren und kritisch zu würdigen. Er umfasst sowohl rechtsdogmatische als auch rechtspolitische Fragestellungen im Bereich des materiellen Strafrechts sowie Strafverfahrensrechts und richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker aus Unternehmen, Verwaltung, Anwaltschaft, Strafverfolgung, Gerichten usw. Die Autoren konzentrieren sich dabei auf aktuellste Aspekte, das Aufdecken von Problemen und - wenn immer möglich - das Anbieten von konkreten Lösungen.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7255-7140-6 (9783725571406)
Schweitzer Klassifikation