Archivieren, kategorisieren und unter stets wechselnden Gesichtspunkten neu ordnen; Allgemeingültiges formulieren und Einzigartiges für das Publikum aufbereiten; Wert schöpfen und Maßstäbe setzen; Theorien bilden und Diskurse forcieren; Dienst an der Gesellschaft leisten, öffentlich sein und gleichzeitig neue Öffentlichkeiten generieren.
Das Buch erörtert, wie sich die unterschiedlichen Tätigkeiten eines Museums - seine Mechanismen, Funktionsweisen und Logiken - in den Werken der eigenen Sammlung abbilden. Zum 10-jährigen Jubiläum legt das MUSA eine Selbstdarstellung vor, die nicht nur die Besonderheiten der seit den 1950er-Jahren entstandenen Kunstsammlung der Stadt Wien beleuchtet, sondern die auch allgemeine Fragen über die Institution des Museums diskutiert.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
zahlr. farb. Abb.
zahlr. farb. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-054689-7 (9783110546897)
Schweitzer Klassifikation
Berthold Ecker, Leiter des MUSA, Franz Rainer Thalmair, Autor, Herausgeber und Kurator, Gunda Achleitner, MUSA, alle: Wien, Österreich.