Wie ist der Ratingmarkt organisiert? Wie verläuft die bestmögliche Vorbereitung auf ein Rating? Wie kann man Ratings benutzen und verbessern? Namhafte Experten weisen den Weg zur optimalen Bonitätsbeurteilung und günstigen Konditionen.
Auflage
Softcover Reprint of the Origi ed.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
XIII, 952S., 373 s/w Abbildungen
Illustrations; 373 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-322-90365-5 (9783322903655)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner ist Inhaberin des DtA-Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurial Finance und Wissenschafltiche Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies an der TU München, Honorarprofessorin an der European Business School und Privatdozentin für Finanz- und Rechnungswesen an der Universität St. Gallen.
Dr. Oliver Everling ist Gründer und Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services, Frankfurt am Main, Anbieter von Beratungsleistungen, Publikationen und Veranstaltungen zu Ratingfragen. Er ist Herausgeber und Autor von zahlreichen Büchern und Fachbeiträgen zum Thema Rating.
Der Markt für Rating Advisory
Vorbereitungen und Marketing des Rating Advisors
Erarbeitung der Credit Story
Begleitung des Ratingverfahrens
Verwertung und Optimierung des Ratings
Rechtliche Aspekte der Ratingberatung
Ausbildung zum Rating Advisor
Organisation der Ratingbranche