Verbindungen zwischen Umsatzsteuer- und Zollrecht
Grenzüberschreitende Sachverhalte werden häufig entweder nur aus zollrechtlicher oder nur aus umsatzsteuerlicher Sicht beurteilt. Mit dem vorliegenden Buch wird die Verbindung zwischen dem Umsatzsteuer- und dem Zollrecht verständlich dargestellt und damit diese Lücke geschlossen.
Ausgehend vom Einfuhrbegriff und der Vertretung werden die zoll- und steuerschuldauslösenden Unregelmäßigkeiten, die Steuerbefreiungen sowie das Verhältnis zur Binnenmarktregelung beschrieben. Die Ausfuhr aus zoll- und steuerlicher Sicht sowie die Neugestaltung des Zollrechts durch den Unionszollkodex sind ebenfalls Gegenstand der Betrachtung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2352-8 (9783707323528)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, Vorstand des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuermanagement sowie des Instituts für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre der Johannes Kepler Universität Linz; Partner der Kanzlei LeitnerLeitner, Wien-Linz.
ISNI: 0000 0000 7283 9543 GND: 111638712
Univ.-Prof. Dr. Walter Summersberger, Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz; Richter am Bundesfinanzgericht (BFG) - Außenstelle Salzburg sowie Vorsitzender der Kammer Zoll und Außenwirtschaftsrecht am BFG.
Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel, Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Befasst mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des österreichischen, europäischen und internationalen Steuerrechts. Vorsitzender der Arbeitsgruppe Umsatzsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.