UEber den Autor 7
Einfuehrung 17
UEber dieses Buch 17
Konventionen in diesem Buch 17
Was Sie nicht lesen muessen 18
Toerichte Annahmen ueber den Leser 18
Wie dieses Buch aufgebaut ist 19
Wie es weitergeht 22
Teil I: Den Ruhestand vor Augen 25
Kapitel 1: Wie steht's um Ihre Finanzen im Alter? 27
Auch nach dem Beruf gibt's ein Leben 28
Wie viel unterm Strich uebrig bleibt 29
Etwas Zahlen-Akrobatik 29
Einnahmen-Ausgaben- Rechnung 30
Einnahmen in der Rente 31
Ausgaben in der Rente 33
Reicht das Geld im Alter? 34
Mit wie viel Rente koennen Sie rechnen? 34
Das Rentenkonto klaeren 36
Die Pensionsansprueche klaeren 38
Wenn der Chef etwas zuschiesst 40
Auf fuenf Wegen zur betrieblichen Altersvorsorge 41
Mit privater Altersvorsorge Luecken schliessen 51
Riester ist ein Auslaufmodell 52
Ruerup ist eher etwas fuer Selbststaendige 54
Andere Einkuenfte im Ruhestand 57
Ausgaben im Ruhestand - womit Sie rechnen muessen 59
Was im Ruhestand wegfaellt, was dazukommt 60
Was wegfaellt 60
Was dazukommt 61
Kapitel 2: Frueher in Rente? 63
Wie lange muessen, koennen oder wollen Sie arbeiten? 64
Vor, mit 63 oder spaeter in Rente 65
Wo geht's lang zur Rente? 65
Was hinter den Wegen steckt 65
Mit 65 in Rente - das war mal 70
Wie die Arbeitszeit reduzieren 71
Teilzeit als Chance 71
Wie sich ein frueher Renteneintritt auswirkt 72
Was die Fruehrente wirklich kostet 74
Freiwillig einzahlen - die Wege 74
Kuendigen, sich kuendigen lassen oder Aufhebungsvertrag? 76
So beenden Sie das Berufsleben 77
Teil II: Die Versorgungsluecke schliessen: wenn's nicht reicht 87
Kapitel 3: An der Rentenschraube drehen 89
Papier ist geduldig 90
Stimmt der Rentenbescheid? 90
Was die Betriebsrente bringt 92
Was ist mit privater Altersvorsorge? 94
Wie sich Abschlaege ausgleichen lassen 97
Altersteilzeit nutzen 100
Was bei Altersteilzeit alles denkbar ist 101
Jedem Tierchen sein Plaesierchen 102
Wer kann sich das leisten? 102
Gleitend in Rente gehen 104
Teilrente als Chance 105
Mit Pflegepunkten die Rente erhoehen 105
Was das Rentensplitting bringt 107
Fuer wen lohnt sich ein Rentensplitting? 108
Wie ist das mit der Krankenkasse im Ruhestand? 109
Heimweh nach der gesetzlichen Krankenkasse? 111
Kapitel 4: Geldanlage im Alter 113
Rentenversicherungen und was sie bringen 114
Was alles moeglich ist 116
Die Familie absichern 116
Der Fiskus will seinen Teil 116
Eigener Herd ist Goldes wert? 117
Pluspunkte einer Immobilie 117
Schattenseiten einer Immobilie 119
Unter die Haeuslebauer gehen? 120
Das eigene Haus versilbern 124
Keine Angst vor Aktien 126
Warum viele vor der Boerse zurueckschrecken 127
Fonds - Aktien koerbeweise 130
Das Trauma der Deutschen 135
Gold als Inflationsschutz? 139
Barren und Muenzen 140
Papiere auf Gold & Co 141
Wenn Anleihen zum Verlustgeschaeft werden 141
ETFs statt Einzel-Anleihen 143
Wohin mit dem Notgroschen? 147
Der Weg an der Bank vorbei 151
Kapitel 5: Weniger ausgeben, guenstiger leben 155
Sparen, wenn das Geld nicht reicht 155
Haushaltsbuch als App 156
Haushaltsbuch fuer den Rechner 156
Wo sich sparen laesst 157
Worauf koennen Sie verzichten? 160
Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen 162
Was brauchen Sie unbedingt? 162
Beim Einkaufen vergleichen 163
Von Amazon bis Zalando 164
Guenstiges aus zweiter Hand 166
Durch Vertragswechsel sparen 167
Strom kommt nicht nur aus der Steckdose 167
Gas gibt's anderswo guenstiger 169
Auch beim Telefon geht's billiger 169
Ein Versicherungscheck lohnt sich 171
Vorsicht vor Strafzinsen 174
Durch Ortswechsel sparen 176
Von Muenchen nach Jena 177
Ab in den Sueden 179
Augen auf bei jedem Kauf 182
Wo gibt es ueberall Rabatte? 182
Kapitel 6: Etwas dazuverdienen 185
Rente und Job verbinden 185
Abgaben vergaellen das Arbeiten 186
UEber das Regelrentenalter hinaus arbeiten 189
Der beste Weg zum Nebenverdienst 189
Was heisst Minijob? 190
Wie finden Sie einen Minijob? 191
Auf eigene Rechnung arbeiten 192
Auch fuers Ehrenamt gibt's Geld 195
UEbungsleiter bekommen mehr 195
840 Euro fuers Ehrenamt 195
Teil III: Der Rentenantrag 197
Kapitel 7: Die Rente beantragen 199
Ohne Antrag keine Rente 199
Wen Sie informieren muessen 200
Wo es Hilfe gibt 201
Wer Ihnen hilft 202
Was kostet eine Rentenberatung? 203
Der Steuerberater als Freund und Helfer 204
Lohnsteuerhilfe nur fuer einfache Faelle 204
Volkshochschulen verschaffen UEberblick 205
Betriebliche Altersvorsorge beantragen 205
Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse 205
Besonderheiten des oeffentlichen Dienstes 206
Klassische Werksrente als Auslaufmodell 207
Private Altersvorsorge beantragen 208
Kapitel 8: Fristen und Formalien 211
Wie lange das Antragsverfahren dauert 212
Rente im Voraus oder rueckwirkend 214
Wo es das Antragsformular gibt 216
Wen Sie bei der betrieblichen Altersvorsorge informieren 219
Information an die Versicherung 220
Teil IV: Steuern und Sozialbeitraege im Ruhestand 221
Kapitel 9: Steuern zahlen als Rentner 223
Ab wann Sie Steuern zahlen muessen 224
Was der Grundfreibetrag ist 224
Ab wann tatsaechlich Steuern zahlen? 226
Was alles versteuert wird 228
Kapitel 10: Eine Steuererklaerung machen 231
Belege uebers Jahr sammeln 234
Steuererklaerung auf Papier oder online 235
Wo gibt's die Formulare? 236
Der Computer als Freund und Helfer 238
Was Rentner steuermindernd ansetzen koennen 239
Auch Rentner bilden sich weiter 239
Der Fiskus honoriert Spenden 240
Bei Katastrophen weniger Steuern zahlen 240
Den Staat beim Renovieren beteiligen 243
Arbeiten im Alter lohnt sich 244
Wer bei der Steuererklaerung hilft 245
Wie einen Steuerberater finden 245
Hilfe bei einfachen Faellen 246
Wie ist das mit Zusatzeinkuenften? 246
Bei Pensionen ist einiges anders 246
Minijobber sind fein raus 247
2022 noch einmal ordentlich hinzuverdienen 247
Fuers Ehrenamt gibt's Geld 248
Wie sich Hobby und Nebenjob unterscheiden 248
Welche Software fuer die Steuererklaerung? 249
>>Elster<< heisst nicht nur ein Vogel 249
Wer mehr will 255
Pruefen Sie Ihren Steuerbescheid 257
Einspruch gegen den Steuerbescheid 257
Klage vor dem Finanzgericht 259
Kapitel 11: Sozialbeitraege in der Rente 261
Freiwillig oder gesetzlich krankenversichert 263
Was heisst >>pflichtversichert<<? 264
Was >>freiwillig Versicherte<< unterscheidet 264
Wie viel Sie in die Kranken-und
Pflegeversicherung zahlen 266
Die gesetzliche Rente 266
Wenn Betriebsrente und sonstige Einkuenfte dazukommen 267
Das Tuepfelchen auf dem >>i<< 272
Kapitel 12: Wissenswertes zu Steuern beim Vererben 277
Schenken statt Vererben - wie die Freibetraege sind 278
Der Staat ist grosszuegig gegenueber Erben 278
Was bei Immobilien zu beachten ist 284
Was es mit der Immobilienrente auf sich hat 287
Teil V: Der Top-Ten- Teil 289
Kapitel 13: Die zehn haeufigsten Irrtuemer bei der Rente 291
Die Rente wird voll ausbezahlt 291
Nebenjobs sind richtig lukrativ 292
Betriebsrenten gehen Krankenkassen nichts an 292
Die Rente kommt automatisch 293
Der Rentenbescheid wird schon stimmen 293
Bei Riester-Renten gibt's Inflationsausgleich 294
Das Leben in der Rente wird guenstiger 294
Nur Muetter bekommen Muetterrente 295
Fuers Studium gibt's Entgeltpunkte 295
Renten steigen jaehrlich 296
Kapitel 14: Zehn Tipps fuer eine auskoemmliche Rente 297
Rentenabschlaege ausgleichen lohnt sich 297
Bei der Geldanlage auf Gebuehren achten 298
Mit dem Hobby Geld verdienen 300
Die Rentenversicherung beraet kostenlos 300
Grundsicherung in Anspruch nehmen 301
Ansprueche aus Auslandsrente anmelden 303
Rentenausweis fuer Rabatte nutzen 303
Flexi-und Hinzuverdienstrechner nutzen 304
Versicherungskonto einsehen 305
Krankenkassen vergleichen 306
Abbildungsverzeichnis 307
Stichwortverzeichnis 309