Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihen- und Kommissionsgeschäften
Trotz mehrerer Urteile des EuGH fehlt in der EU eine spezifische Regelung zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihen- und Kommissionsgeschäften. Die Praxis führt deshalb in den verschiedenen Mitgliedstaaten zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. AutorInnen aus Wissenschaft und Steuerberatungspraxis zeigen im vorliegenden Buch Beispiele der unionsrechtlichen Einordnung von Reihen- und Kommissiongeschäften, Fälle aus der Praxis konkretisieren die Handhabung solcher Transaktionen für Unternehmen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2459-4 (9783707324594)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz, Vorstand des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuermanagement sowie des Instituts für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre der Johannes Kepler Universität Linz; Partner der Kanzlei LeitnerLeitner, Wien-Linz.
ISNI: 0000 0000 7283 9543 GND: 111638712
Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel, Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Befasst mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des österreichischen, europäischen und internationalen Steuerrechts. Vorsitzender der Arbeitsgruppe Umsatzsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.