Dieser Band ist dem Leistungsort der Umsatzsteuer gewidmet. Dargestellt werden zum einen die dogmatischen Grundfragen zum Leistungsort und zum anderen auch die praktische Relevanz der Leistungsortregeln. Der Band berücksichtigt bereits die am 12.02.2008 vom Rat beschlossene EG-Richtlinine zur Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie und damit die künftige ab 2010 geltende Rechtslage. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen:
- Wie sind komplexe Leistungshandlungen nach dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung als Lieferung oder Dienstleistung zu qualifizieren?
- Wo liegt der Ort der Lieferung bei Reihengeschäften und bei Installations- und Montagelieferungen?
- Wo liegt der Leistungsort bei grenzüberschreitenden Lieferungen?
- Welche Unterschiede bestehen bei der Behandlung von Dienstleistungen ab 2010 gegenüber der derzeit geltenden Rechtslage?
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1403-8 (9783707314038)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Vorstand des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuermanagement sowie des Instituts für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre der Johannes Kepler Universität Linz; Partner der Kanzlei LeitnerLeitner, Wien-Linz.
ISNI: 0000 0000 7283 9543 GND: 111638712
Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Befasst mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des österreichischen, europäischen und internationalen Steuerrechts. Vorsitzender der Arbeitsgruppe Umsatzsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.