Die Medizin macht in unterschiedlichster Weise von Tieren Gebrauch. Sie werden unter anderem als Anschauungs- und Studienobjekte herangezogen, als Stellvertreter und Modelle genutzt oder als Diagnose-Instrumente und Heilmittel eingesetzt. "Tiere in der Medizin" macht beispielhaft sichtbar, dass, wo und auf welch vielfältige Weise Tiere in der Medizin und der medizinischen Forschung eine Rolle spielen. Der vorliegende Band leistet damit zugleich einen Beitrag zur medizinhistorischen, wissenschaftstheoretischen und ethischen Reflexion der Mensch-Tier-Beziehung in der Medizin.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
2
6 s/w Tabellen, 4 farbige Abbildungen, 2 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95743-315-2 (9783957433152)
Schweitzer Klassifikation
Johann S. Ach ist apl. Professor am Philosophischen Seminar der Universität Münster. Zudem ist er Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Bioethik der Universität Münster.