Weniges scheint in der Medizinethik (und auch im Medizinrecht) so unstrittig wie das Prinzip der Informierten Einwilligung. Wie die Einwilligungs-Doktrin im Detail ethisch begründet und entsprechend praktisch ausbuchstabiert werden soll, ist aber umstritten. Johann S. Ach und Bettina Schöne-Seifert verteidigen in diesem Buch die These, dass ein adäquates Verständnis des Prinzips der Einwilligung erst dann gelingen kann, wenn man die folgende Frage plausibel beantwortet: Warum ist Autonomie wertvoll? Namhafte Expert:innen aus der Medizinethik und dem Medizinrecht kommentieren und diskutieren diesen Vorschlag.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95743-314-5 (9783957433145)
Schweitzer Klassifikation
Johann S. Ach ist apl. Professor am Philosophischen Seminar der Universität Münster. Er ist Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Bioethik der Universität Münster.
Bettina Schöne-Seifert ist Seniorprofessorin für Medizinethik an der Universität Münster. Sie befasst sich u.a. mit Autonomie und Paternalismus, Normenbegründung sowie Selbstbestimmung in diversen medizinischen Kontexten.
Herausgeber*in
Beiträge von