Längst hat die Bioethik die Grenzen einer rein akademischen Disziplin verlassen und zunehmend eine öffentliche Rolle eingenommen. Die Studie zeichnet den Weg der Institutionalisierung der Bioethik nach, skizziert die Diskurse über deren Prinzipien und Methoden und untersucht das Selbstverständnis von Bioethikern, die heute mehr denn je unmittelbar in klinische, politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse involviert sind.
»Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2003«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-37127-6 (9783593371276)
Schweitzer Klassifikation
Johann S. Ach, Dr. phil., war zwischen 2000 und 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sekretariat der Enquete- Kommission Recht und Ethik der modernen Medizin des Bundestages.Christa Runtenberg, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Rostock.