Grundlage der Arbeit ist die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Unwirksamkeit von Umwandlungen landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften (LPGen) in den neuen Bundesländern. Die Verfasserin untersucht, welche tatsächlichen und rechtlichen Probleme sich im Fall der fehlgeschlagenen Umwandlung für die betroffenen Unternehmen und Gesellschafter stellen. Dabei werden neben registerrechtlichen Aspekten auch spezielle Fragen zur Abwicklung der seit 1.1.1992 per Gesetz aufgelösten LPG und Probleme des neuen Rechtsträgers aufgrund des gescheiterten Vermögensüberganges behandelt. Der Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Erarbeitung einer rechtlich zulässigen und praktisch handhabbaren Lösung zur Bereinigung der vermögensrechtlichen Verhältnisse zwischen beiden Unternehmen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-52104-5 (9783631521045)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Yvonne Abicht wurde 1975 in Altenburg geboren und studierte von 1993 bis 1998 an der Universität in Jena Rechtswissenschaft. Von 1998 bis 2002 war sie wissenschaftliche Assistentin an der Universität Jena und arbeitete dort in einem Forschungsprojekt zum Thema: Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989. Die Autorin ist seit 2002 Rechtsreferendarin am Landgericht Gera in Thüringen.
Aus dem Inhalt: Schwere Mängel der eingetragenen Umwandlung und ihre Behandlung in Rechtsprechung und Wissenschaft - Unwirksame Umwandlungen als stecken gebliebene Sachgründungen - Möglichkeiten der nachträglichen Heilung der unwirksamen Umwandlung - Die Geltendmachung der unwirksamen Umwandlung - Rechtsfragen der LPG in Liquidation - Rechtliche Fragen zum neuen Rechtsträger - Die Ansprüche der LPG auf Rückgabe ihres Vermögens - Gegenansprüche des neuen Rechtsträgers - Praktische Rückabwicklung durch Unternehmenskauf.