Die Übertragung des industriellen Ansatzes aus der Automobilindustrie ist ein zentrales Thema, gestaltet sich bei der konkreten Umsetzung im Kreditgeschäft jedoch schwierig. Die vollständige Übertragung der Ideen Standardisierung, Automatisierung und Modularisierung scheint in einem der Kernprozesse der Banken an Grenzen zu stoßen.
Häuser, die sich seit einigen Jahren für ihre spezielle Geschäftsausrichtung intensiv mit dem Thema Optimierung der Kredit(teil)prozesse beschäftigen, berichten konkret und praxisnah über ihre Erfahrungen mit:
- dem Auswahl- und Priorisierungsprozess der zu optimierenden Teilprozesse,
- der intensiven Nutzung von MaRisk-Öffnungsklauseln,
- einem kreditadjustierten Prozessmanagement-Modell,
- dem Umgang mit internen Widerständen sowie
- den Erfahrungen mit konkreten Maßnahmen (u. a. automatische Bilanzauswertungen).
Die hochkarätigen Autoren zeigen praxiserprobte(!) Vorgehensweisen auf. Vielfach unterschätzt werden qualitative Erfolgsfaktoren, wie z. B. Schnittstellen zu den gemäß MaRisk deutlich zu konkretisierenden Geschäftsstrategien und ein effizientes Zusammenspiel von Markt und Marktfolge. Auch hierfür werden konkrete Verbesserungsmaßnahmen vorgestellt (u. a. 1-Voten-Verfahren innerhalb funktionsgetrennter Kompetenzen). Die Häuser konnten im Ergebnis eine spürbare Verbesserung der Nettomarkt-/Nettoproduktionszeit erzielen.
Die Grundstruktur des Buches orientiert sich an der Prozessstruktur der MaRisk und differenziert zwischen "risikorelevanten" und "nichtrisikorelevanten" Kreditgeschäften. Daneben zeigen die Autoren aber auch "produktspezifische" Prozessoptimierungsmaßnahmen für Investitionsdarlehen, Baufinanzierungen (z. B. Wertermittlungsprozesse), Ratenkredite und verschlankte Linieneinräumungen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-940976-81-9 (9783940976819)
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Dürr, BBBank eG, Karlsruhe
Michael Schnüttgen, Südwestbank AG, Stuttgart
Thomas Abend, Südwestbank AG, Stuttgart
Michael Berndt, Ernst & Young GmbH, Eschborn
Thomas Esper, Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
Michael Euler, CreditPlus Bank AG, Stuttgart
Carsten Helm, Commerzbank AG, Frankfurt
Thorsten Iske, Horváth & Partners, Frankfurt
Arndt G. Kirchhoff, KIRCHHOFF Automative GmbH, Attendorn
Jochem Kierig, Sprengnetter GmbH, Sinzig/Rhein
Birte Löhmann, KBC Bank Deutschland AG, Bremen
Gorden Mantell, Ernst & Young GmbH, Eschborn
Hanns-Jörg Neumann, Abit GmbH, Meerbusch
Jürgen C. Pfitzner, Steria Mummert Consulting AG, Köln
Tomas Rederer, Kienbaum Management Consultants