Auch nach Einbettung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (früheres AGBG) in das BGB hat die Rechtsprechung ihre seit Jahren zu beobachtende Praxis beibehalten, Verbraucherrechtsprechung auf Sachverhalte zu übertragen, in denen sich Unternehmen gegenüberstehen.
Verbraucherrechtsprechung auf die Beziehung Unternehmer zu Unternehmer anzuwenden, ist bedenklich.
Die Autoren behandeln solche wichtigen Praxisthemen und führen sie überzeugenden Lösungen zu.
Ergänzt wird der Band durch weitere aktuelle Themen:
Das Ende der Vertragsfreiheit - Alle Verträge sind AGB? Rechtsprechungsexzesse oder notwendige richterliche Korrektur wirtschaftlicher Verhaltensweisen?
Wie muss man Inhalte, Formen und Verhandlungen gestalten, um der Anwendung von AGB-
Bestimmungen zu entgehen? Praktische Hinweise und Vorgehensweisen im Licht der Rechtsprechung
Dynamisierungs- und Anpassungsklauseln in AGB, insbesondere Preisanpassungsklauseln
Aktuelle Fragen der AGB-Kontrolle von Preisanpassungsklauseln
Einheitliche AGB für Europa? - Bestandsaufnahme und Ausblick
Umsetzung der EG-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie in Europa und deren Ausstrahlung auf das Recht
der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmern
Rechtswahl in Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Wahl eines fremden Rechts im innerstaatlichen
Rechtsverkehr und bei Verträgen über die Grenze
Die Qual der (Ab-)Wahl: Der Ausschluss des UN-Kaufrechts aus Sicht des deutschen Importeurs
Grundfragen der arbeitsrechtlichen Angemessenheitskontrolle gemäß §§ 305 ff. BGB nach Aufhebung
der Bereichsausnahme
Verarbeitung (§ 950 BGB) und sog. "Herstellerklausel" - Schutz des Veräußerers durch AGB vor
Risiken des Erwerbers in der Insolvenz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-4941-9 (9783832949419)
Schweitzer Klassifikation