Kinder mit motorischen Einschränkungen haben häufig langjährigen Therapiebedarf. Das optimale Outcome der Therapie wird nur möglich, wenn die jungen Patient*innen motiviert und begeistert bei der Sache bleiben. Claudia Abel liefert mit diesem essential über die intrinsische Motivation in der Kindertherapie Fakten, um den Therapieverlauf durch den Erhalt der Motivation des Kindes zu unterstützen. Je nach Alter und Entwicklungsphase des Kindes kann die Therapiesituation individuell auf das Kind abgestimmt und angepasst werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
5
5 s/w Abbildungen
XI, 46 S. 5 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-68074-2 (9783662680742)
DOI
10.1007/978-3-662-68075-9
Schweitzer Klassifikation
Claudia Abel, MSc Neuroorthopädie - Disability Management, ist Physiotherapeutin mit 23jähriger Pädiatrie-Erfahrung. Neben der Tätigkeit an Patient*innen engagiert sie sich in der Lehre und Ausbildung von Therapeut*innen, Mediziner*innen und Orthopädietechniker*innen und ist Autorin und Herausgeberin mehrerer (Lehr-)Bücher.
Eine Einführung in intrinsische (und extrinsische) Motivation bei Kindern.- Eine Übersicht über die emotionale Entwicklung bei Kindern im Hinblick auf die intrinsische Motivation.- Hilfreiche Anregungen, um in den unterschiedlichen Phasen die intrinsische Motivation zu unterstützen.