Gegen organisierten Stillstand: Das Novum in der Welt der Konzeptbücher.
Für alle Führungskräfte, die Unternehmensstrategie aktiv, statt reaktiv gestalten wollen.
Für Unternehmen jeder Größe mit digitalem Bonusmaterial.
Praxisnah ist das Buch in zwei Teile gegliedert. In einen Leseraum mit einem "Bauplan" und in einen Arbeitsraum, der den Leser einlädt, zum Stift zu greifen. Ausklappbare Spickzettel helfen, während eines iterativen Prozesses selbst den Überblick zu behalten. Christian Abegglens St. Galler Denk- und Wissensnavigator und digitales Bonusmaterial garantieren hohen Nutzwert.
Der ganzheitliche Ansatz des St. Galler Management-Konzepts liefert den Gestaltungsrahmen, vor allem auf der normativen und strategischen Ebene. Nun stehen aber viele Führungskräfte im operativen Geschäft vor Neuland, sei es durch Digitalisierung, Komplexität, Vernetzung oder Beschleunigung. Was tun? "Wer den künftigen Kurs nicht kennt, kann sein Unternehmen auch nicht manövrieren", so der Autor. Darum hilft er Lesern, Seite für Seite den Nebel zu lichten und aus drei Perspektiven (RAUM, ZEIT, MENSCH) Ziele zu erkennen und dorthin zu gelangen
Rezensionen / Stimmen
"Ich persönlich habe schon einige Jahre kein so gut aufbereitetes und visualisiertes Fachbuch gelesen."
Handelsblatt Fachmedien
"Ein Füllhorn an Tools und Techniken! Klar praxisorientiert, immer wieder in der Praxis erfolgreich angewandt."
Hans-Peter Reiter auf Managementbuch.de
"Fazit: Die Arbeit mit diesem Buch ist sehr zu empfehlen."
OrganisationsEntwicklung
"Ich bin sehr überrascht von der Qualität des Buches. Sehr überzeugt hat mich, wie die "kleinen Zahnräder" wieder miteinander justiert werden, ineinander greifen und ein Unternehmen vollständig verändern können, ganz anders und ganz neu nach außen wirken lassen." Dr. Johannes Czaja, Lektorat Allgemeines und Historisches Sachbuch, Klett-Cotta
Produkt-Info
Mit vielen farbigen Abbildungen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-96251-005-3 (9783962510053)
Schweitzer Klassifikation