Die Nutzung elektronischer Spiele ist bei Schulkindern zu einer unkontrollierbaren Tatsache geworden, die sich auf die täglichen Funktionen der Schüler auswirkt, beispielsweise auf ihre sozialen Beziehungen, ihre körperliche Gesundheit, ihr emotionales Wohlbefinden und ihre Produktivität. Die Zugänglichkeit und Beliebtheit elektronischer Spiele sowie die Tatsache, dass viele elektronische Spiele heutzutage in irgendeiner Form Gewalt enthalten, haben viele dazu veranlasst, Bedenken hinsichtlich der möglichen negativen Auswirkungen gewalttätiger Videospiele auf Kinder zu äußern (Shaher, 2021). Schulkinder sind eine gefährdete Gruppe. Daher ist die Vermeidung von Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Geräte sehr wichtig.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-56488-0 (9786207564880)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dott.ssa Lamiaa Saad AbdallahDocente di infermieristica sanitaria di comunità, facoltà di infermieristica dell'Università del Cairo.Consulente presso Pathfinder e chiedi e consulta un'azienda per la pianificazione familiare.Deputato dell'unità di assicurazione della qualità presso la facoltà di infermieristica, l'università britannica in Egitto.