Mit Einführung der HOAI 2009 wurden die Zuordnungen der Leistungsbilder neu strukturiert und geänderte Honorartabellen verordnet. Bei der auftretenden Fragestellung einer Honorarfindung bei Objekten oberhalb der verordneten Grenze anrechenbarer Kosten werden plausible Richtwerte benötigt.
Die AHO-Fachkommissionen haben die Honorartabellen auf der Basis der HOAI 2009 fortentwickelt und dabei weitere Leistungsbilder ergänzt. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage umfasst folgende Leistungsbilder:
- § 34.1 HOAI: Gebäude und raumbildende Ausbauten
- § 39.1 HOAI: Freianlagen
- § 43.1 HOAI: Ingenieurbauwerke
- § 47.1 HOAI: Verkehrsanlagen
- § 50.1 HOAI: Tragwerksplanung
- § 54.1 HOAI: Technische Ausrüstung
Mit den fortgeschriebenen Honorartafeln werden die Besonderheiten bei Großprojekten berücksichtigt. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Homogenität eines Bauvorhabens. Die Erfahrung zeigt, dass mit zunehmender Projektgröße die einzubeziehenden Entscheidungskriterien sowie die Entscheidungsgremien überproportional zunehmen. Es werden nicht nur die in der HOAI vorgesehene Bauwerksgröße und Bauwerksschwierigkeit betrachtet, sondern auch eine Differenzierung der Bauwerkshomogenität.
Mit dem Heft Nr. 14 können Honorare oberhalb der HOAI-Verordnungsgrenzen entsprechend den spezifischen Anforderungen plausibel festgelegt werden.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-895-2 (9783898178952)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Herausgegeben vom AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.