Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen aus dem Jahre 1993 trifft in Deutschland auf das AGB-Gesetz, das auch auf Nichtverbraucherverträge Anwendung findet. Die Autorin legt dar, warum der ausschließlich am Verbraucherschutz orientierte Ansatz der Richtlinie bei der Umsetzung in nationales Recht berücksichtigt werden mußte und wie sich diese Schutzzweckimplantation auf die Auslegung des ursprünglichen AGB-Gesetzes auswirkt.
Neben der Erörterung des Zusammentreffens von europäischem und nationalem Recht mit unterschiedlichem Schutzansatz bietet die Arbeit praktische Hinweise für die veränderte Auslegung des AGB-Gesetzes nach der Richtlinienumsetzung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-6463-0 (9783789064630)
Schweitzer Klassifikation