Plakate sind ein Medium der Straße, bestimmt für den Aushang im öffentlichen Raum. Als visualisierte Botschaft sind sie bestenfalls nicht bloß Werbemittel, sondern, für sich genommen, von künstlerischem Wert. Auch wenn sich das mediale Repertoire enorm erweitert hat und zwischen trendiger Leuchtreklame und allerlei Großbildschirmen in den Städten nur noch selten geklebte Poster auf Litfaßsäulen zu entdecken sind, das Plakat hat - egal ob Offset-Druck in großer Auflage oder Unikat - noch immer das Potenzial, Aspekte, die unser Leben bestimmen, zu Papier zu bringen. Das haben Plakate mit Büchern gemein und so ist es für uns als Kunstbuchverlag eine große Ehre, ab 2017 die 100 besten Plakate zu publizieren und an den Jahrbüchern mitzuwirken, die in ihrer individuellen Gestaltung selbst auch eine Weiterführung des Wettbewerbs in gedruckter Form darstellen. Irgendwie beruhigend, dass Papier eben doch noch immer ein sicherer Datenträger ist und hoffentlich auch bleibt.
Das Erscheinungsbild zu 100 beste Plakate 16 stammt von Yuan Wang, Studierender an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Yuans Entwürfe wurden seitens des Vorstands in einer Präsentation des Kurses von Prof. Sascha Lobe, der das Projekt betreut, unter verschiedenen Konzepten zur Ausführung ausgewählt. Yuan Wang, geboren 1988 in Jiangsu (China), hat bereits mit internationalen Preisen auf sich aufmerksam gemacht (TDC New York, Golden Bee Moscow International Biennale of Graphic Design, iF Design Award, Berliner Type Award) und gehörte zu den Gewinnern von 100 beste Plakate 15.
In der Trägerschaft des Vereins 100 Beste Plakate e.V. wird seit 2002 einmal im Jahr ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem eine international besetzte (und jährlich wechselnde) Jury aus rund 2000 Einreichungen wegweisende Plakate aus dem Bereich Corporate Design, Werbung und Autorengrafik prämiert. Teilnahmeberechtigt sind etablierte Institutionen, Grafik-Büros und Werbeagenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch Studierende aller deutschsprachigen Hochschulen und Design-Fakultäten. Mit dem Ziel, nicht nur Spitzenleistungen zu prämieren, sondern die Vielfalt eines Mediums abzubilden, ist der Verein längst zu einer unabhängigen Instanz geworden, die die kreative Leistung eines Genres fördert.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-86206-658-2 (9783862066582)
Schweitzer Klassifikation
Since 2002, a yearly competition has been organised by the association 100 Beste Plakate e.V.. A changing international jury selects innovative posters from some 2000 submissions in categories such as corporate design, advertising and artistic prints. Established institutions, graphic design agencies and advertising companies from Germany, Austria and Switzerland as well as students from all German-speaking universities and design schools, are eligible to take part. The idea is not only to honour top achievements but also to do justice to the medium in all its variety. The association has been a long-standing independent player in the genre, responsible for promoting creativity and providing motivation to innovate. The cover of 100 Beste Plakate 16 was designed by Yuan Wang, a student at Hochschule fuer Gestaltung Offenbach. Yuan's designs were selected by the executive board from a range of works during a presentation of Professor Sascha Lobe's class, who manages the project. Yuan, born 1988 in Jiangsu (China), has received a number of international awards (TDC New York, Golden Bee Moscow International Biennale of Graphic Design, iF Design Award, Berliner Type Award) and was one of the laureates of 100 Beste Plakate 15.