Nicht erst seit der Ölkrise 1973 hat sich bei uns das Bewusstsein für das Energiesparen verschärft. Auch der Gesetzgeber hat die Anforderungen an Gebäude und Anlagentechnik in den letzten Jahren ständig erhöht und setzt mit der EnEV 2009 nochmals neue Maßstäbe.
Wir spüren heute bereits immer öfter die Folgen des weltweiten Klimawandels und so stehen Meldungen über Hochwasser und Hurrikan-Katastrophen im Wechsel zu denen über Waldbrände und Dürreperioden.
Die jährliche Heizkostenabrechnung und die lästigen Besuche an der Tankstelle machen uns zudem deutlich, dass Energie immer teurer wird und wir daher zukünftig noch verantwortungsbewusster mit unseren Ressourcen umgehen müssen.
Neue Anforderungen an heutige Planung
Mit der EnEV 2009 werden alle Planer und Bauherren angehalten, energiesparende Gebäude zu konzipieren und energieeffiziente Technologien auf der Basis erneuerbarer Energien einzusetzen. Denn noch immer herrscht im Gebäudebestand erhebliches Potential für das Energiesparen.
Die Autoren informieren Sie daher in der aktuellen Ausgabe des Praxischecks, wie Sie mit modernsten Techniken und staatlichen Fördermitteln die Anforderungen der EnEV 2009 erfüllen!
So leisten Sie durch Ihre energieeffiziente Planung einen großen Beitrag für den Klimaschutz!.
Sprache
Zielgruppe
- Architekten
- Bauingenieure
- Planer
- Handwerker
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8277-1413-8 (9783827714138)
Schweitzer Klassifikation