Jetzt dringend beachten und Bußgelder vermeiden: Änderungen in den aushangpflichtigen Gesetzen für Bildungseinrichtungen 2013
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die maßgeblichen Aushangpflichten und gesetzlichen Belehrungen in neuester Fassung an geeigneter Stelle in der Einrichtung zugänglich zu machen!
Folgende Änderungen sind in Kraft getreten:
- Arbeitszeitgesetz (seit 21. Juli 2012)
- Mutterschutzgesetz (seit 23. Oktober 2012) und
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (seit 23. Oktober 2012)
Beachten Sie, dass eine Verletzung der Aushangpflicht (z. B. keine aktuelle Fassung) eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einem Bußgeld von bis zu 2.500 EUR geahndet werden kann.
Vorteile:
- Sie brauchen sich die neuen Texte nicht mühsam einzeln zu beschaffen. Wir bieten Ihnen neben allen vorgeschriebenen Gesetzen und Verordnungen zudem alle gesetzlichen Belehrungen.
- Der Textband ist zudem mit einer Lochung versehen und bereits fix und fertig zum Aushang vorbereitet
für eine einfache und praktische Anwendung!
Produkt-Info
DIN-A5 mit Lochung und Kordel zum Aufhängen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schulische und berufliche Bildungseinrichtungen
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86586-318-8 (9783865863188)
Schweitzer Klassifikation
NEU (seit 23.10.2012): Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
NEU (seit 23.10.2012): Mutterschutzgesetz (MuSchG)
NEU (seit 21.07.2012): Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) - Auszug
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug
Nachweisgesetz (NachwG)
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Anhang: Gesetzl. Belehrungspflichten
Unfallverhütungsvorschrift (GUV-V S1/V S2)
Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Sozialgesetzbuch (SGB)
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)