Stefan Zweig ist ein Meister der novellistischen Zuspitzung. Gerade in seinen historischen Miniaturen der "Sternstunden der Menschheit" kommt diese Gabe hervorragend zum Ausdruck. So wird in "Das Genie einer Nacht" die Nacht auf den 25. April 1792, in der der ansonsten unbekannte Rouget de Lisle die Marseillaise komponiert, zum Fanal für den Kampf um die Freiheit. Und die Entscheidung Napoleons am 18. Juni 1815, Marschall Grouchy den preußischen Truppen hinterherzuschicken, leitet in der "Die Weltminute von Waterloo" sein endgültiges Scheitern bei Waterloo ein.
Sprache
Zielgruppe
zwei Erzählungen über Wendepunkte der französischen Nation
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14.5 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-89964-915-4 (9783899649154)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gelesen von
Frank Arnold ist Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises in der Kategorie Beste Interpretation. Seine angenehme, aus zahlreichen Dokumentationen bekannte Stimme trägt Hörerinnen und Hörer durch spannende Sachthemen wie "Götter, Gräber und Gelehrte" von C.W. Ceram oder "Das Buch der Begegnungen" von Alexander von Humboldt.
Produzent*in