Adventsingen - daheim in der Familie oder mit Freunden - so wie früher. Die Melodie ist vielleicht noch in Erinnerung, der Text reicht gerade für die erste Strophe - aber dann?
Dr. Franz und Sabine Zaunschirm geben Anregungen und wollen ermutigen, wieder selber zu singen und zu musizieren. Spielend einfach können Eltern mit ihren Kindern "ihre" Lieder zur Adventzeit wieder entdecken.
Adventlieder zum Mitsingen
besteht aus:
1. Notenheft: 48 Seiten, 16 x 22 cm
2. CD
3. Geschenkmappe
Die bekanntesten und schönsten Adventlieder:
Anhören - alle Lieder auf CD - siehe Hörbeispiel
Mitlesen - Textstrophen im Notenheft
Anschauen - Illustrationen von Christiane Pott
Mitsingen - einstimmige Melodien
Mitspielen - Akkordbegleitung sowie Grifftabelle für Gitarre und Flöte
Liedverzeichnis:
Laßt uns froh und munter sein - Leise rieselt der Schnee - Morgen, Kinder, wird´s was geben - Aber heidschi, bumbeidschi - Maria durch ein Dornwald ging - Es kommt ein Schiff geladen - Gegrüßt sei Maria - Jetzt fangen wir zum Singen an - O Heiland, reiß die Himmel auf - O lieber Hauswirt mein - Macht euch bereit!= Hörbeispiel - Sieh, es wird der Herr sich nahn - Wer klopfet an?
Erste Reaktionen:
. Ein ansteckendes Vergnügen, dieses unbeschwerte Singen aus Kindermündern, für diejenigen, denen üblicherweise die zweite Strophe nicht mehr einfällt (Salzburger Volkszeitung 22.12.1996).
. Dazu gibt´s viele Anregungen zum Musizieren. Das Beste aber: Es klingt, und es macht Spaß. (Hamburger Morgenpost vom 14. Dezember 1996)
Jeder kann singen, Hauptsache, es tut der Seele gut. So wie diese mit seinen Salzburger Freunden und seiner Frau (sie hat die Stimme eines Weihnachtsengels!) liebevoll-kostbar gestaltete Aufnahme. (Die ganze Woche vom 11. Dezember 1996 "Buchtip")
Alle Bearbeitungen auf dieser CD sind dem Buch zum gemeinsamen Musizieren von Franz Zaunschirm entnommen:
Macht euch bereit! - SINGT UND SPIELT - Lieder zum Advent
ISBN 3-901511-00-8
Dieses Buch eignet sich für Melodieinstrumente wie Flöte, Geige, Oboe, Klarinette, Gitarre, aber auch Hackbrett, Zither, Akkordeon. Für die Akkord-Begleitung eignen sich Klavier, Keyboard sowie Gitarre.
Die Bearbeitungen im Buch sind sehr einfach: bei jedem Lied steht ein zweistimmiges und ein dreistimmiges Arrangement, außerdem eine Klavierbegleitung. Höre dazu im Verzeichnis VLM und VLE ein weiteres Beispiel: "Aber heidschi, bumbeidschi".
Sprache
Illustrationen
14 Zeichn., 2 Grifftab., Notenheft, 1 CD, Laufzeit, 42 Min.
Maße
ISBN-13
978-3-901511-01-1 (9783901511011)
Schweitzer Klassifikation