Die Bhagavad Gita ist eins der meist gelesenen Bücher in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. Sie gilt als eine der wichtigsten Schriften im Yoga und hilft uns besonders, den Alltag bewusst zu leben und zu spiritualisieren. Seit Jahrhunderten wird sie immer wieder neu interpretiert und ist heute im Westen ein oft kommentierter klassischer Yogatext.
Die Bhagavad Gita hilft uns besonders, den Alltag bewusst zu leben und zu spiritualisieren. Der Kommentar von Sukadev (erschienen im Yoga Vidya Verlag) erschließt diese jahrhundertealte Weisheit für den Menschen von heute neu und bringt sie durch viele Beispiele, Anekdoten und Geschichten nahe. Die ersten beiden Kapitel findest Du hier auf dieser CD in Form eines Hörspiels, so dass Du Dich mühelos in die Rolle von Krishna oder Arjuna versetzen kannst. Über das Hören bekommst Du ganz entspannt einen intuitiven, mühelosen Zugang zu diesen großen, zeitlosen Lehren über die Grundprinzipien menschlichen Lebens und Handelns.
Die Bhagavad Gita mit 701 Sanskritversen in 18 Kapiteln ist Teil des großen indischen Heldenepos' Mahabharata. Die Kapitel 3-5 behandeln den Weg des Karma Yogas, also die Prinzipien des richtigen Handelns und Entscheidens.
Das 3. Kapitel befasst sich mit dem Yoga des Handelns. Im 4. Kapitel ist der Yoga der Weisheit Bestandteil des Buches. Schließlich handelt das 5. Kapitel von dem Yoga des Verzichts auf Handlung.
[Inhalt]
Kapitel 3: Der Yoga des Handelns
Kapitel 4: Der Yoga der Weisheit
Kapitel 5: Der Yoga des Verzichts auf Handlung
--> u.a. Das Philosophiesystem; Das Gesetz des Karmas
Reihe
Die Hörbücher zur beliebten Serie
2
Sprache
Verlagsort
Horn-Bad Meinberg
Deutschland
Editions-Typ
Maße
Höhe: 12.6 cm
Breite: 14.3 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-931854-84-3 (9783931854843)
Schweitzer Klassifikation