Freiheit, Gleichheit, Terror ...
Frankreich, im Winter 1793, Henri hat Catia vor der Guillotine gerettet und flieht mit ihr aus Paris. In höchster Not finden sie Zuflucht bei einer Bauernfamilie in der Vendée.
Robespierre, der unerbittliche Führer der Revolution, betrachtet ihre Flucht als persönliche Schmach und setzt alles daran, Catia und Henri nach Paris zurückzubringen. Im Auftrag der Six veranlasst er eine gnadenlose Jagd auf das Paar.
Mittlerweile erhebt sich die stolze Landbevölkerung der Vendée gegen Robespierres Terrorregime. Henri und Catia geraten mitten in den Konflikt und bemühen sich verzweifelt, nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Freunde und Beschützer zu retten.
Der dritte und abschließende Band der historisch-fantastischen Saga zur Zeit der Französischen Revolution.
Rezensionen / Stimmen
"Grandioses Finale!" Amazon-Rezension
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 144 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 12 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-96154-691-6 (9783961546916)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Greg Walters, geboren 1980, begann während seines Geschichts- und Politikstudiums mit dem Schreiben von Fantasy-Geschichten. Seine Debüt-Reihe "Die Farbseher Saga" eroberte auf Anhieb die Bestsellerlisten und begeisterte zahlreiche Leser. Es folgten "Die Bestien Chroniken" und die "Chroniken des Feldschers". Mit "Die Gargoyles von Notre Dame" präsentiert Walters eine fantastische Geschichte im Setting der Französischen Revolution. Der Autor lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Braunschweig.
ISNI: 0000 0005 1517 7893
Gelesen von
Robert Frank absolvierte seine Ausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule. Er war bereits in zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen zu sehen und ist neben Film-, TV- und Rundfunkaufnahmen seit einigen Jahren vermehrt als Hörbuchsprecher tätig. Im Jahr 2018 gewann er zusammen mit Autor Sam Feuerbach den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie "Bestes deutschsprachiges Hörbuch".