Hör-CD, insgesamt mehr als 45 Minuten
Auf dieser Hör-CD werden die Ätiologie, Pathogenese und therapeutische Ansätze zur Behandlung von epigastrischen Schmerzen diskutiert.
Hierbei ist Franz Thews streng an der Terminologie zur traditionellen chinesischen Medizin orientiert. Es werden sowohl Fülle als auch Leere Muster dargestellt. Die Quintessenz dieser Hör-CD ist es immer den richtigen Akupunkturpunkt anzusprechen. Es werden folgende Muster, die zu epigastrischen Schmerzen führen diskutiert:
Kälte
Hitze
Feuer
Stase
o Leber Qi Stase
o Nahrung Stase
o Blut Stase
Magen Qi Schwäche
Magen Yin Schwäche
Nicht der westliche klinische Name führt zum Erfolg, sondern das Zuordnen der Symptome zu dem jeweiligen Muster in der chinesischen Medizin. Gerade bei epigastrischen Schmerzen ist die Zuordnung einfach und vor allem auch relativ leicht nachzuvollziehen. Wir können natürlich die epigastrischen Schmerzen, ähnlich wie im Volksmund auch ganz banal als Magenschmerzen bezeichnen.
Gut strukturiert, ermöglicht die Hör-CD einen interessanten Einstieg in ein neues Therapiefeld.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 12.5 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-936456-97-4 (9783936456974)
Schweitzer Klassifikation