Frankfurter Westend, Anfang des 20. Jahrhunderts: Hier beginnt die Geschichte der Wertheims. Einer alteingesessenen Frankfurter Familie, die fest im liberalen deutsch-jüdischen Bürgertum verankert ist. Wohlhabend, gebildet und dem Leben zugewandt, durchleben die Familienmitglieder im Laufe der Zeit nicht nur innere sondern auch äußere Krisen: den Tod des Familienoberhauptes Moritz, den Ausbruch des ersten Weltkrieges . Es sind schwierige Zeiten, doch die Familie hält fest zusammen. Als jedoch das "Dritte Reich" seinen Schatten über Deutschland wirft, werden auch die Wertheims Opfer des mörderischen Regimes und seiner Handlanger.
Sprache
Zielgruppe
Das neue Hörbuch zur Aktion "Frankfurt liest ein Buch"
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14.5 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-89964-439-5 (9783899644395)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gelesen von
Elisabeth Schwarz, geboren 1938, ist eine deutsche Schauspielerin. Darüber hinaus arbeitet sie auch als Synchronsprecherin. In dem Hörbuch "Straßen von gestern" von Silvia Tennenbaum kann man ihrer schönen Stimme lauschen.
Produzent*in
Übersetzung