Wunderbare Popsongs zum Nachdenken, zarte Melodien zum Mitwippen und eine kleine Parabel, bei der charmant beiläufig darauf aufmerksam gemacht wird, wie wichtig Freundschaft und wie unwichtig kleine Fehler sind.
Michael Bremmer, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
.macht auch Erwachsenen gute Laune. außergewöhnlich und einfach genial. macht Lust zum Tanzen und Mitsingen
Claudia Wörner, BAYRISCHER RUNDFUNK
Dieses bezaubernde Kindermusical wurde von Maya Singh und Christoph Schultheiß komponiert, getextet und produziert.
Maya Singh ist Komponistin und Texterin und lebt in Bayern und London.
Christoph Schultheiß ist Komponist/Gitarrist und tourte viele Jahre mit nationalen und internationalen Produktionen aus dem Bereich Rock, Pop, Musical und HipHop durch Europa.
Vor allem in der Zielgruppe der drei bis neunjährigen sind die Themen Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Freundschaft vorrangig interessant.
Während der Produktion wurden Kinder im Zielgruppenalter per Fragebogen zu "Hamlet und die Racker" befragt und das Musical konnte weiter optimiert werden.
Die Vision ist, Kinder als Musikkonsumenten ernst zu nehmen und Musik mit der selben Sorgfalt wie für Erwachsene zu produzieren.
Ort der Handlung: Der Hof von Bauer Schmitt-Wiedehopf. Hamlet der Hund gründet mit Sirius dem Schwein, Emu Edith, Maus Mimi und dem Hasen Hansi die Band "Die Racker". Zuerst sieht es so aus als ob der Weg vom Probenraum auf die grossen Bühnen der Welt nur ein Klacks wäre. Die Proben beginnen und alle sind mit viel Enthusiasmus bei der Sache. Hamlet, immer gut gelaunt und voller Optimismus. Sirius, verfressen und etwas faul. Edith, ein wenig zickig und voller Heimweh nach Australien. Mimi, vorlaut und besserwisserisch. Und schliesslich Hansi, ein ruhiger Kerl, etwas langsam und immer zu spät.Kurz vor ihrem ersten Konzert - "Die Racker" sollen auf dem Hoffest von Bauer Schmitt - Wiedehopf spielen - kommt es zu einem Streit, bei dem Hamlet den Verdacht äussert, warum Hansi immer der Letzte ist: er hört schlecht !
Am nächsten Tag fährt die Band mit Schmitt-Wiedehopf in die Stadt zum Arzt und tat-sächlich stellt sich heraus, dass Hansi ein Hörgerät braucht. Hansi ist traurig und kommt sich ausgeschlossen vor. Ausserdem weiss er nicht, wie er das Hörgerät bezahlen soll. Man überlegt hin und her und schliesslich schlägt Hamlet schweren Herzens vor, alle Instru-mente zu versetzen, um Hansi das Hörgerät kaufen zu können.Gesagt - getan. Schmitt - Wiedehopf bringt die Instrumente ins Pfandleihhaus und kommt mit einem Hörgerät für Hansi wieder. Nachdem Hamlet das Gerät richtig eingestellt hat, kann Hansi endlich wieder alles hören und ist überglücklich !Die Racker sind zwar traurig, dass ihr Konzertausfallen muss - aber was soll man machen,wenn ein Freund Hilfe braucht ?
01. Intro
02. Sonntag jeden Tag
03. Wir sind die Racker
04. Wenn Du einen Freund brauchst
05. Besser
06. Es ist Sommer
07. So geht das nicht
08. Beim Arzt
09. Niemand ist perfekt
10. Manchmal geht es schief
11. Zeit
12. Ich hör
13. Jetzt schlaf ich gleich ein
Hörbeispiele unter www.rec-star.de
Auflage
Sprache
Illustrationen
Laufzeit ca. 49 Min. ; mit Songtexten u. Poster im Booklet
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-937563-00-8 (9783937563008)
Schweitzer Klassifikation