Das vorliegende Hörbuch richtet sich an Existenzgründer und soll diese hinsichtlich der vielfältigen bei einer Gründung zu beachtenden Rechtsaspekte sensibilisieren. Es gibt im ersten Teil Antworten auf die Fragen zum Eintritt in ein bestehendes Unternehmen, zur Neugründung und zu Vor- und Nachteilen verschiedener Gesellschaftsformen. Daran schließt sich die Erläuterung eines Mustergesellschaftsvertrages an.
Im zweiten Teil wird im Wesentlichen eine Einführung in das für Unternehmer relevante Verbraucherschutzrecht, AGB-Recht, Urheber- und Wettbewerbsrecht, IT-Recht, Datenschutzrecht, Steuerrecht sowie Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Berufsrecht geboten.
Kapitel 1: Einleitung
Kapitel 2. Eintritt oder Neugründung?
Kapitel 3. Der Gesellschaftsvertrag einer GbR
Kapitel 4: Unternehmer versus Verbraucher
Kapitel 5: Urheber- und Wettbewerbsrecht, Internetpräsenz
Kapitel 6: IT- und EDV- Recht
Kapitel 8: Datenschutz
Kapitel 9: Steuerrecht und Buchführung
Kapitel 10: Behörden und Gerichte, Anwälte und Steuerberater
Kapitel 11: Liquiditätsprobleme
Kapitel 12: Wie stelle ich richtig eine Rechnung?
Kapitel 13: Berufsethik, Berufsrecht, Berufsverbände
Kapitel 14: Versicherungen, Versorgungswerk
Kapitel 15: Arbeitsrecht
Kapitel 16: Vertragsrecht
Kapitel 17: Weiterführende Hinweise:
Auflage
Sprache
Illustrationen
Gesamtlaufzeit ca. 104 Min.
ISBN-13
978-3-940530-02-8 (9783940530028)
Schweitzer Klassifikation