Wie sehr spielt die Phantasie in unserem Leben eine Rolle? In drei Erzählungen zeigt Eric-Emmanuel Schmitt, wie die Macht der Einbildung unser Leben bestimmt und wie schmal der Grat zwischen Wirklichkeit und Wahn sein kann. Hat die in die Jahre gekommene Emma wirklich die leidenschaftliche Affäre erlebt, von der sie so anschaulich berichten kann? Hat Gabrielles Mann sie tatsächlich viele Jahre betrogen? Und was hat es mit den verstörenden Geräuschen auf sich, die Lehrer Maurice nachts in seiner einsamen Ferienhütte hört?
Eine Hommage an die Macht der Phantasie - gelesen von Matthias Ponnier.
Rezensionen / Stimmen
'Der Leser richtet sich in seiner Welt ein wie vor einem offenen Kaminfeuer. Er fühlt sich wohl darin, er glaubt daran, er träumt.' Dominique Bona
Sprache
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-86231-099-9 (9783862310999)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gelesen von
Matthias Ponnier, geboren 1940 in Berlin, begann seine Karriere als Theaterschauspieler. Seit über dreißig Jahren ist er aus Film und Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Als renommierter Synchron- und Hörspielsprecher hat er an hochkarätigen Produktionen mitgewirkt, u. a. an J. R. R. Tolkiens »Der Herr der Ringe«.