1) Einleitung und Überblick - 'Der Fremde ist blind, auch
wenn er Augen hat.'
2) Gesellschaftliche und geschäftliche Grundlagen
3) Begrüßungen - 'Friede sei mit Dir.'
4) Gepflogenheiten im Geschäftsalltag - 'Das Gras wächst
nicht schneller, wenn man daran zieht.'
5) Administration und Key Account
6) Verhandlungen - 'Geduld ist der Schlüssel zur Freude.'
7) Vertrieb und Marketing - 'Ein goldener Sattel macht
einen Esel noch nicht zum Pferd.'
8) Geschäftsessen und Dresscode
9) Zu privaten Einladungen - 'Deine Seele ist süß im Essen.'
10) Zur Rolle der Frau
11) Schlusswort
12) PDF-Manuskript zum Ausdruck
Aus dem Kapitel Gepflogenheiten im Geschäftsalltag 'Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht': "Bei meinem ersten Meeting in Dubai drehten sich die Gespräche lediglich um Persönliches und Privates. Datteln und Tee wurden gereicht, doch mein Magen kämpfte noch mit der Umstellung und ich lehnte dankend mehrmals ab. Eine Stunde redeten wir über nichts, was mit unserem Geschäft auch nur annähernd in Verbindung stand. Zu alledem platzten ständig andere Menschen in das Büro und sprachen minutenlang mit meinem Partner. Auch das Telefon stand selten still und wurde stets beantwortet. Ungeduldig versuchte ich das Gespräch auf das Geschäftliche zu lenken, doch mein Partner lobte nur kurz unsere Firma und befragte mich weiter über mein Hotel und meinen Eindruck von Dubai. Die überreichten Firmenunterlagen legte mein Partner nach kurzem Blick behutsam zur Seite. "Interessiert sich mein Geschäftspartner überhaupt nicht für unser Geschäft?" Solche Gedanken kommen bei Erstkontakten häufiger vor. Aber lassen Sie sich von derartigen Vorkommnissen nicht entmutigen.