München in den frühen fünfziger Jahren: Mit der Rückkehr in ihre geliebte Heimatstadt erfüllt sich für die junge Architektin Vera Cohn ein Traum. Sie will den Wiederaufbau mitgestalten und ihre Sehnsucht nach einer friedlicheren Zukunft verwirklichen, auch wenn dies das Land ist, in dem ihr und ihrer Familie so viel Leid widerfahren ist. Außerdem will sie beweisen, dass Frauen als Architektinnen genauso viel leisten können wie Männer.
Als sie und ihr Kollege Arthur sich ineinander verlieben, scheint ihr Glück perfekt. Voller Elan schmieden die beiden Zukunftspläne. Doch Vera, die gerade aus dem Exil zurückgekehrt ist, kann nicht vergessen. Die Vergangenheit steht zwischen ihnen - und die Frage nach der Schuld, die Arthur und seine Familie auf sich geladen haben .
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-86974-354-7 (9783869743547)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autorin
Heidi Rehn wuchs im Mittelrheintal auf und kam zum Studium der Germanistik und Geschichte nach München. Seit vielen Jahren widmet sie sich hauptberuflich dem Schreiben als freie Journalistin und Autorin.
www.heidi-rehn.de
Gelesen von
Sprecherin
Lisa Rauen ist Schauspielerin mit langjähriger Theatererfahrung. Sie verlebte ihre Kindheit in Paris, bevor sie nach Köln zog.