Das Hörbuch zum Film!
Sven Regener und Leander Haussmann haben bei einem gutgelaunten letzten Bier die Müggelfilm gegründet, um dort, naheliegend, "Hai-Alarm am Müggelsee" zu machen. Ein deutscher Autorenfilm im allerbesten Sinne: Regener und Haußmann performen als Drehbuchautoren, Regisseure, Produzenten, Komponisten und spielen musizierende Polizisten, Punker, Kontaminationsbeamte, Taucher. Ein shakespeareskes Schelmenstück über deutsches Beamtentum, Tierliebe und Städtemarketing. Mit dabei: Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Benno Führmann, Tom Schilling, Uwe Dag Berlin, Annika Kuhl, Anna Maria Schade und viele mehr.
Snake Müller ist Haijäger auf Hawaii. Seine Greencard läuft ab und man gibt ihm keine neue. Da er überdies von der Haijagd die Nase voll hat, nimmt er sein Hausboot und umrundet die halbe Welt, um nach Berlin-Friedrichshagen zu kommen, die kleine Stadt am Ufer des Müggelsees. Dort will er sich fortan dem Surfpaddeln widmen. Aber Friedrichshagen hat ein Problem: Die abgebissene Hand des Bademeisters deutet darauf hin, dass ein Sicherheitsrisiko im Wasser schwimmt. Der Hai-Alarm wird ausgerufen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.1 cm
Breite: 12.4 cm
Dicke: 1 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-86484-022-7 (9783864840227)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Autor von: Herr Lehmann (2001), Neue Vahr Süd (2004), Der kleine Bruder (2009), Meine Jahre mit Hamburg-Heiner (2011), Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt (2013) und zuletzt Wiener Straße (2017). Seine Bücher sind allesamt als ungekürzte Autorenlesungen bei tacheles! erschienen.
Leander Haußmann, Jahrgang 1959, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor. 1995-2000 Intendant des Schauspielhauses Bochum, Regie u. a. bei den Kinofilmen "Sonnenallee" (2000), "Herr Lehmann" (2003) und "Hotel Lux" (2011). Er inszenierte zahlreiche Shakespeare-Stücke. Zur Legende wurde seine unkonventionelle Umsetzung von "Romeo und Julia", mit der er 1993 selbst hartgesottene Theaterverweigerer ins Münchner Residenztheater lockte.
Gelesen von
Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Autor von: Herr Lehmann (2001), Neue Vahr Süd (2004), Der kleine Bruder (2009), Meine Jahre mit Hamburg-Heiner (2011), Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt (2013) und zuletzt Wiener Straße (2017). Seine Bücher sind allesamt als ungekürzte Autorenlesungen bei tacheles! erschienen.
Leander Haußmann, Jahrgang 1959, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor. 1995-2000 Intendant des Schauspielhauses Bochum, Regie u. a. bei den Kinofilmen "Sonnenallee" (2000), "Herr Lehmann" (2003) und "Hotel Lux" (2011). Er inszenierte zahlreiche Shakespeare-Stücke. Zur Legende wurde seine unkonventionelle Umsetzung von "Romeo und Julia", mit der er 1993 selbst hartgesottene Theaterverweigerer ins Münchner Residenztheater lockte.